
Über Uns
The MORS ist eine Rock-Coverband aus Kaarst, die sich im Herbst 2018 gegründet hat. The MORS spielen überwiegend deutsche Rockklassiker, die jeder kennt und mitsingen kann. Wir spielen, was uns Spaß macht - na ja, jedenfalls hauptsächlich. Und wenn nicht, dann macht es spätestens live Spaß. Und wir freuen uns, wenn Ihr es genauso seht. Denn mal ehrlich... wie oft habt Ihr "Hier kommt Alex" von den Hosen schon gehört? Und wie oft habt Ihr dann gedacht "nicht schon wieder diese Nummer" und am Ende dann trotzdem mitgerockt?

Mo Schmitz
Vocals - Frontmann und Rampensau

Carsten Ager
Keyboard

Ludger De Graaff
Gitarre - aber nur noch bei Bedarf

Dieter Güsgen
Drums

Alfred Herda
Bass

Wolfgang Jäkel
Leadgitarre
The MORS proben einmal in der Woche im Probenraum im "TRÄFFPUNKT" -ehemals Buxbaum- bei IKEA in Kaarst

The MORS – die Mannschaftsaufstellung:
Mo Schmitz, Vocals und Rampensau – im richtigen Leben Inklusionsassistent, Vorster Jong wohnt jetzt in Neuss
Ludger De Graaff, Gitarre, Harp – im richtigen Leben Klavierbauer, aus Kaarst - spielt leider aus Zeitgründen nur noch selten aktiv mit.
Alfred Herda, Bass - der Wirtschaftsjurist mit dem richtigen Rhythmus im Blut, aus Düsseldorf
Dieter Güsgen, Drums, "trommelt" seit jahrzehnten für die Stadt Kaarst, aus Kaarst
Carsten Ager, Keyboard, im richtigen Leben Kaarster Unternehmer, aus Kaarst
Wolfgang Jäkel, Leadgitarre, Steuermann aus Düsseldorf
Kleine Historie - Nach dem großen Stadtfest Kaarst total -an dem leider wegen 2 Krankheitsfällen der Auftritt der alten Band abgesagt werden musste- gingen die Musiker getrennte Wege - vier Musiker verließen die Band, davon gründeten drei Musiker im Oktober 2018 "The MORS" > Drummer Dieter Güsgen, Gitarrist Ludger de Graaff und Sänger Mo Schmitz
Schnell wurden ein neuer Bassist und ein neuer zusätzlicher Gitarrist gefunden: Klaus Kostropetsch (Bass) und Christian Herget (Git). Nun fehlte für den ersten geplanten Auftritt der Band im November 2018 noch ein Keyboarder. Man erinnerte sich noch gerne an den Holzbüttger Tastenpunk Wolfgang Weber. Er sprang für den ersten Gig der Band kurzfristig ein.
Der erste Auftritt bei der Geburtstagsparty von Drummer Dieter Güsgen im Kaarster Bebop vor 150 Gästen war schon sehr vielversprechend.
Zwei Tage nach dem ersten Auftritt der Band verlor die Band –zum Schock aller Beteiligten- fast den Frontmann Mo. Er erlitt aus heiterem Himmel einen Herzstillstand und lag einige Tage im Koma. Er hatte jedoch Glück im Unglück. Ein Lebensretter bzw. Schutzengel war in der Nähe und rettete ihm durch Sofortmaßnahmen das Leben. Heute rockt Mo zum Glück wieder wie ein junger Gott. Sein Schutzengel spielt zufällig Keyboard und heißt Carsten Ager. Er vervollständigt ab März 2019 die MORS, die ab sofort zu sechst die Bühne rocken. Der erste große Auftritt der Band erfolgte im Rahmen des Kleinkunstprogramms 3k* am 26. Mai als Support für die Blue Onions.. Die Band legte eine Hammershow hin. Dabei half die Bassisten Susan Pegelow mit Bravour für den erkrankten Bassisten Klaus aus. Ein Dank geht auch an Ersatz-Bassist Ralf Barabasch für seine Aushilfe beim Träffpunkt-Hoffest.
Ein absolutes Highlight 2019 für The MORS war natürlich der Auftritt beim Stadtfest Kaarst total auf der Sparkassenbühne, der leider wegen Verzug im Programm gekürzt werden musste. Das komplette Programm brachte die Band dann am 26. September bei einem grandiosen Gig im "Alten Rathaus" auf die Bühne. Grandiose Gigs im Nuun-Food&Talk und bei einer Geburtstagsparty am Kaarster See folgten.
Special Guest bei diversen Auftritten 2019 war "The One and Only" Frank "Elwood" Henkes an der Harp. Der Stones- und Blue-Onions-Frontmann ist inzwischen festes Bandmitglied bei den MORS.
Das Corona-Jahr hat uns ziemlich ausgebremst. Wir hatten uns ganz viel vorgenommen. Leider wurde das Liveprogramm für das Jahr ziemlich ausgedünnt. Es blieben lediglich ein Phänomenales Birthday-Konzert am Kaarster See mit Gastgitarrist Norbert Vander
und 2 Gigs Ende August, die zugleich die letzten Auftritte unseres musikalischen Kopfes Chris Herget waren: die Aufnahmen für den Livestream zu Kaarst total im TopEventz-Studio und einen Tag später zur Steleneinweihung am Kaarster AEF. Diese beiden Gigs waren zugleich auch die ersten Shows unseres neuen Bassisten Alfred Herda.
Kurz danach ereilte uns die Nachricht vom plötzlichen Tod von Chris Herget. Kurz danach verstarb zudem noch unser alter Bassist Klaus Kostropetsch. Wir werden die Beiden immer in unseren Herzen tragen.
2020/21, quasi mitten in der Pandemie waren wir dann auf der Suche nach einem geeigneten Leadgitarristen. Den fanden wir schließlich Ende 2021 mit Guido Pohl, einem Piloten aus Tönisvorst, der ab Dezember 2021 bis zu seinem Ausscheiden Ende Oktober 2022 die geilsten Riffs auf seiner Fender beisteuerte.
Zu Beginn des Jahres 2022 stieg Stephan Nilkes als neuer Rhythmusgitarrist ein . Er macht den Sound jetzt so richtig rund und ersetzt im Regelfall unser Gründungsmitglied Ludger, der berufsbedingt nur noch selten zum Einsatz kommt, aber nach wie vor im Herzen als echter MORS mit von der Partie ist.
Frank 'Elwood' Henkes verlässt zu Beginn des Jahres 2022 die Band und kümmert sich verstärkt um seine anderen Bandprojekte.
Im Januar 2023 ist die Band wieder komplett, denn Leadgitarrist Wolfgang Jäkel stößt zu den Mors. Er greift jetzt kräftig in die Saiten seiner Düsenberg-Gitarre.
Leider verlässt Rhythmusgitarrist Stefan Nilkes nach etwas über einem Jahr im April 2023 aus gesundheitlichen Gründen die Band. Wir wünschen ihm natütrlich alles Gute, vor allem viel Gesundheit.
Geprobt wird einmal in der Woche im „Träffpunkt“, dem Proberaum bei IKEA im ehemaligen Buxbaumcafe, Hüngert 18. Die Band teilt sich den Raum mit diversen anderen Bands aus Kaarst und der Region.
Was heißt denn "The MORS"?
Es gibt viele Interpretationen. Wir machen es aber kurz:
MO's Rock Show, abgeleitet vom Vornamen unseres Frontmannes.
Zunächst wird regelmäßig geprobt, neue Songs eingespielt und dann werden wir in den nächsten Monaten sicherlich den ein oder anderen Auftritt haben. Wichtig ist dabei, dass Band und Publikum richtig Spaß haben. Ansage der Band: Der Funke muss beim Konzert überspringen.
The Mors- Repertoire:
Auf unserer Setliste findet Ihr Songs von den Toten Hosen, Marius MW, Lindenberg, BAP, aber auch Udos Jürgens und Rammstein und viele mehr..... Let's have fun. It's only Rock'n'Roll, but we like it.